Mit dieser Grundlage wird's Dir gelingen, kreativ zu werden, Dich zu trauen zu experimentieren und zu nutzen, was gerade im Haus ist. Du brauchst immer mindestens je eine Zutat der ersten drei Anteile. Mische die Anteile zusammen und entwickle ein Gefühl, welche Kombinationen in welchem Verhältnis sich für Dein Vorhaben gerade am Besten eignen. Unten findest Du Beispiele.
Eine mögliche Basis, die sogar fettfrei ist, wenn man das Öl weglassen würde. Wenn du Gurken mit in den Salat reibst eignet sich zusätzlich frischer Dill. Bei Tomaten auch frisches Basilikum. Oder nutze ein Kräutersalz. Genauso gehen auch fein gehakte Wildkräuter.
Das ist das Basis Dressing für einen frischen Salat. Du kannst in den Salat auch Obst mit reinmischen.
Mandelmus (Süße) ganz einfach mit Wasser und einem Anteil von Zitronensaft (Säure) und Salz mischen. Anteile werden je nach gewünschter Konsistenz und Intensität gemischt. Probiere einfach immer wieder und füge langsam hinzu. Ich nutze diese Soße gerne für Reisgerichte oder eben immer wenn man gerne eine weiße Soße hätte.
Ich nutze diese Basis und mische sie in rote Beete, Gurkensalate oder auch gekochte rote Linsen mit rein. Dann wird noch Salz, Pfeffer, Zitronensaft und evtl. geriebener Ingwer dazugegeben, wenn du magst auch gehakte frische Korianderblätter. Beim Gurkensalat noch etwas Yoghurt und bei den Linsen Kokosmilch. Rezepte folgen noch dazu, Du kannst aber ja schon mal ausprobieren oder auf der offiziellen Seite der Isha Foundation stöbern.
Diese Basis ist inspiriert von den inner engineering Rezepten der Isha Foundation (Sadhguru)
mehr Rezepte von Isha: hier klicken (englisch)
Weitere Beispiele folgen. Bitte hab etwas Geduld. Danke